

- Rückschau-Livemusik 2022/2023
- Rückschau-Livemusik 2021/2022
- Rückschau-Livemusik 2020/2021
- Rückschau Livemusik 2019/2020
- Rückschau-Livemusik 2018/2019
- Rückschau-Livemusik 2017/2018
- Rückschau-Livemusik 2016/2017
- Rückschau Livemusik 2015/2016
- Rückschau-Livemusik 2014/2015
- Rückschau-Livemusik 2013/2014
- Rückschau-Livemusik 2012/2013
- Bildergalerie 2015/2016
- Bildergalerie 2014/2015
- Bildergalerie 2013/2014
- Bildergalerie 2012/2013
Rückschau-Livemusik 2016/2017
Freitag, 5. Mai 2017
21.00 Uhr Einlass ab 20.00 Uhr
Eis am Stiel -
Motionpicture Revivalband
Erstmals in unserem Programm: Eis am Stiel!
Ziel der Band ist das Feeling und den Groove der Rock’n-Roll-Bewegung in Amerika zu vermitteln. Mit all den musikalischen Einflüssen des Blues, Rhythm and Blues, Soul, Jazz, Dixieland entstand mit dem Rock’n Roll eine neue Lebenseinstellung und Lebensweise.
Junge Menschen genossen ihre bis dahin ungeahnte Freiheit und Ausgelassenheit und zeigten dies unter anderem in ihren Tänzen, an ihrer Kleidung und in ihrem Verhalten. Der Rock’n Roll brachte eine ganze Generation in Wandlung – mal hektisch, stampfend aufgeregt, mal verschmust und sinnlich.
Dieses Miteinander der Gefühle spiegelt sich im Repertoire von Eis am Stiel wider.
Hits der Größen aus den goldenen Zeiten des Rock’n Roll reihen sich wie Perlen an eine Kette: Elvis, The Cordettes, Wanda Jackson, Paul Anka, Little Richard, Ray Charles, Isle Brothers, Gene Chandler, um nur einige zu nennen.25 Jahre Eis am Stiel – Partyfeeling aus der legendären Rock’n Roll Ära; genau das wollen wir unseren Gästen heute bieten.
Eintritt: 10€ Vorverkauf 12€ Abendkasse
Weitere Informationen zur Band: www.eisamstielband.de
Freitag, 03. März 2017 21:00 Uhr
The Midnight Tokers
Einlass ab 20.00 Uhr
Die Midnight Tokers geben ihre Lieblingssongs aus allen Ecken ihrer musikalischen „Roots“ zum Besten, wobei der Schwerpunkt in den 50er, 60er und 70er Jahren liegt.
Lebendig werden die Zeiten von Petticoates, Blumenkindern sowie Plateauschuhen. Nicht gecovert, sondern auf ihre ganz einzigartigen Weise, interpretiert die Band Lieder von John Fogerty, J.J. Cale, Fats Domino oder Bob Dylan, um nur einige zu nennen.
Ein wichtiges Stilelement der Midnight Tokers ist der mehrstimmige Gesang, der durch viele Jahre gemeinsamen Musizierens seine ganz besondere Note erhält.
Ein anderer Baustein sind die akustischen Instrumente. Neben den verschiedenen Gitarren und dem Kontrabass sind auch Akkordeon oder Mandoline zu hören. Zusätzlich wird an diesem Abend Artur Jöst sowohl am Cajon als auch mit Gesang dabei sein.
Die Musik der Tokers ist nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Bewegen gedacht! Seien Sie also auch hier, wie bei anderen Acts des Beat Clubs, herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen!
Eintritt: Vorverkauf 10€, Abendkasse 12€
Weitere Informationen auf der Homepage der Band: www.midnight-tokers.de
Freitag, 20. Januar 2017 21:00 Uhr
Soulmaxx
Soulmaxx, die Band mit Musikern aus dem Rhein-Neckar-Delta spielt das Beste aus den Bereichen, Soul, R&B, Funk und Pop der letzten vier Jahrzehnte. Der mehrstimmige Gesang, das eingespielte Bläsertrio, sowie eine eingegroovteRhythm-Section zeichnen die Band aus. Das aktuelle Repertoire erstreckt sich von James Brown über Aretha Franklin, Stevie Wonder, Phil Collins bis hin zu Tower Of Power und Maceo Parker. Aber auch rockige Stücke wie Baby Love von Mothers Finest oder Songs aus den aktuellen Charts finden sich in der Setlist.Mit der Präsentation dieser Formation im Rahmen unseres Programms, wollen wir allen Freunden von Soul, R&B, Funk und Pop eine Freude machen, da die Band in der letzten Saison vor einer ausverkauften Villa hier bei uns spielen durfte. Hoffen wir auf eine Wiederholung dieser Bombenstimmung vom Vorjahr!
Einlass ab 20.00 Uhr
Eintritt: 10 € Vorverkauf ; 12 € Abendkasse
Weitere Informationen zur Band: www.Soulmax.de
Freitag, 25. November 2016 21:00 Uhr
Ray & The Nightcrawlers
Die Rock’n Roll Party
Rock And Roll ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er und frühen 1960er Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugendprotestkultur.
Die meisten Leute wissen eigentlich nicht mehr, dass Rock’ n’ Roll der klassische Vorgänger des Beats ist. Die legendären Beatles (George, Ringo, Paul und John) waren in ihren Ursprüngen „alte Rock’n’Roller“.
Gerade auf ihren ersten LP’s in den ersten Jahren der „60er“ ist in vielen Titeln noch dieser Stil zu hören.
Ray & The Nightcrawlers haben es sich zur Aufgabe gemacht, den 50er-Jahre-Rock’n’Roll-Stil möglichst authentisch mit den klassischen Instrumenten und Verstärkern wiederzugeben. Hits der vergessenen Helden wieder in Erinnerung zu rufen, sieht die Formation als ihre Hauptaufgabe.
Neben den klassischen Rock’n’Roll Standarts umfasst ihr Programm auch Balladen, aus den Bereichen Beat und Pop.
Die Band um den bekannten Weinheimer Pianisten Wolfgang Mothes in klassischer 4-Mann-Besetzung ist mit weiteren bekannten Musikern aus dieser Gegend besetzt, die ebenfalls schon des Öfteren im Beat Club zu sehen und zu hören waren, unter anderem bei den Beat Club Sessions von Doc Weis und der Rock’n Roll & Beat Party.
Alle Freunde dieser Musik sind bei diesem Termin genau richtig! Lassen Sie sich diese echte „Rock’n’Roll-Party“ nicht entgehen.
Es darf getanzt werden! Let’s Go Rock’n Roll!
Einlass ab 20.00 Uhr
Eintritt:Vorverkauf 8€, Abendkasse 10€.
Freitag, 28. Oktober 2016 - 21:00 Uhr
The Monks - are back
Einlass ab 20.00 Uhr
Monks – Die Legende lebt immer noch…
1967 war ein gutes Jahr für die Monks! Im Herbst war die erst 1964 gegründete Schülerband des Weinheimer Gymnasiums (heute Werner-Heisenberg-Gymnasium) zu den „Süddeutschen Beatmeistern“ gekürt worden. Das erste Konzert nach der Meisterschaft fand im „Kleinen Saal“ des Sportstättenbaus über der Weinheimer TSG-Halle statt. Wegen Überfüllung musste die Veranstaltung geschlossen werden, wie auch die nachfolgenden Konzerte.
Nach dem Ende ihrer aktiven Schulzeit rockten sie noch durch den Süden Deutschlands und mit dem Ende der Beatles waren sie plötzlich Legenden.
1996 hatte Drummer Manfred Müller-Jehle die Idee, die sogenannten „Cola Bälle“ der 60er Jahre wieder aufleben zu lassen. Da mussten die Monks natürlich mit dabei sein. Bis 2006 fand das „Cola Revival“ in der Weinheimer Stadthalle statt.
Mit dem Abschied des Cola Revivals verabschiedeten sich auch die Monks.
Comeback Nr. 2 folgte zur Jubiläumsfeier der Weinheimer Lebenshilfe, dem Bandjubiläum der Gallier und der Crazy Pettycoats.
Das Comeback vom Comeback wird sich nun hier im Weinheimer Beat Club in der Villa Titiania ereignen.
Gute Gelegenheit für ein ehemaliges Klassentreffen der Weinheimer Schülerinnen und Schüler der Abi-Jahrgänge ab 1966 und den folgenden Jahren!
Natürlich ist diese Veranstaltung auch eine tolle Gelegenheit für die Liebhaber der legendären Beatmusik der 60er Jahre. Genau das Richtige für unseren Beat Club.
Sichern Sie sich rechtzeitig Karten im Vorverkauf!
Eintritt: Vorverkauf 10€, Abendkasse 12€.
JUST FOR FUN
Freitag, 30. September 2016 21.00 Uhr Einlass ab 20:00 Uhr
Erstmals eröffnen wir unsere Veranstaltungssaison mit einem Live Act.
Und was kann besser passen?
Just For Fun – die Rock’n Roll Kultband aus Mannheim!
Sie lieben und leben den Rock’n Roll, weil er pure Lebenslust und Ausgelassenheit zum Ausdruck bringt. Genau das ist die Botschaft von „Just For Fun“. Mit ausgeprägter, unermüdlicher Spielfreude und handgemachter, authentischer Musik möchte die Band die legendäre Ära der goldenen Fifties und Sixties wieder ins Gedächtnis zurückrufen und die Besuchern auf eine musikalische Zeitreise entführen.
Genau die Ziele der Band decken sich mit dem Anspruch des „Beat Clubs Weinheim“, die Besucher in die Zeit zurückzuversetzen, als Rock’n Roll und Beat, einen neuen und unverwechselbaren Trend setzten.
Die Band verfügt ein umfangreiches Repertoires, so dass mit Sicherheit der richtige Song zum Abtanzen dabei sein wird.
Weitere Informationen zur Band gibt es unter www.justforfun-mannheim.de
Der Beat Club empfiehlt dringend, sich Karten bereits im Vorverkauf zu sichern.
Die Eintrittspreise 10 € Vorverkauf, 12 € Abendkasse!
