

- Rückschau-Livemusik 2022/2023
- Rückschau-Livemusik 2021/2022
- Rückschau-Livemusik 2020/2021
- Rückschau Livemusik 2019/2020
- Rückschau-Livemusik 2018/2019
- Rückschau-Livemusik 2017/2018
- Rückschau-Livemusik 2016/2017
- Rückschau Livemusik 2015/2016
- Rückschau-Livemusik 2014/2015
- Rückschau-Livemusik 2013/2014
- Rückschau-Livemusik 2012/2013
- Bildergalerie 2015/2016
- Bildergalerie 2014/2015
- Bildergalerie 2013/2014
- Bildergalerie 2012/2013
Rückschau-Livemusik 2017/2018
Unterstützt den Beatclub ganz einfach bei Eurem nächsten Einkauf
bei Amazon https://smile.amazon.de/ch/47-025-14138
Freitag, der 02. März 2018 – 21.00 Uhr
THE BARONS Sixties – Show
Seit über 30 Jahren touren THE BARONS nun schon durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Spanien und Frankreich; immer im Gepäck dabei: Die alten Rickenbaker- u. Gretschgitarren, Höffnerbässe und das berühmte Ludwigschlagzeug. Mit ihren vier authentischen Stimmen und dem typischen Sixties-Sound begeistern die vier BARONS das Publikum immer wieder aufs Neue.
Feiern Sie mit dem BARONS hier im schönen Keller der Villa Titiania eine richtige 60er Party mit einem mitreißendem Entertainment und Repertoire von Songs der Beatles, Beach Boys, Bee Gees, Rolling Stones, Kinks, Manfred Mann, Monkees, Searchers, Status Quo, Spencer Davis Group, CCR, Roy Orbison, Chuck Berry, Everly Brothers, The Byrds……..
Lassen Sie sich heute zurückversetzen in die Zeit der Sixties, genau passend zum Weinheimer Beat Club!
Weitere Infos www.thebarons.de
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 12€ , Abendkasse 14€
Jailhouse Gang
Die Jailhouse Gang mit der wunderbaren Sängerin Queen Esther widmet ihr Schaffen dem
Rock'n'Roll und der Lollypop Musik der Wirtschaftswunderzeit.
Das Publikum erlebt eine Tribute Show mit der charismatischen Band, tollen Songs aus den
50ern und 60ern mit vielstimmigem Gesang und Gute Laune auf und vor der Bühne.
Bandgeschichte
Die Jailhouse Gang wurde im Jahr 2011 an den Start gebracht, und es zeigte sich bald, dass das
musikalische Konzept vom Publikum mit Begeisterung und Tanzbereitschaft angenommen wird.
Highlights in den vergangenen 5 Jahren waren mehrere Auftritte beim größten deutschen Oldie
Festival Golden Oldies in Wettenberg, beim BASF-Kellereifest in Ludwigshafen , beim
Frankenthaler Strohhutfest und dreimal beim Mannheimer Eichbaum Braufest.
Eintritt
Vorverkauf: 12,00 € ; Abendkasse: 14,00 €
Einlass ab 20.00 Uhr
Unterstützt den Beatclub ganz einfach bei Eurem nächsten Einkauf
bei Amazon https://smile.amazon.de/ch/47-025-14138
Freitag, der 27. Oktober 2017 um 21.00 Uhr
WILLY and the POOR BOYS
Playing the Music of Creedence Clearwater Revival
Mit den Welthits der legendären amerikanischen Band Creedence Clearwater Revival (CCR,) wie Proud Mary, Have You Ever Seen The Rain, Bad Moon Rising, Down On The Corner, Who'll Stop The Rain, Rockin' All Over The World, Suzie Q oder Hey Tonight, haben sich WILLY and the POOR BOYS über die Grenzen Deutschlands hinaus einen exzellenten Ruf als authentischste und erfolgreichste CCR-Tributeband erworben.
WILLY and the POOR BOYS bringen zu 100% das Feeling der großartigen Songs von Creedence Clearwater Revival und John Fogerty auf die Bühne und erfüllen sich mit dem Covern der Songs von CCR selbst einen Traum, denn CCR ist ihre Musik.
Im Beat Club Weinheim tritt die Band, wie das Original, in klassischer Quartett-Besetzung mit Sam Sommer (Drums), Robert Maaß (Bass und Vocals), Stefan Kahne (Gitarre und Vocals) und Tom Stalla (Gitarre und Vocals) auf.
Es empfiehlt sich, die Karten im Vorverkauf zu holen. 2015 hat die Band bei uns im Keller gespielt und der LiveAct war restlos aufverkauft!
Eintritt
Vorverkauf: 13,00 €, Abendkasse: 15,00 €
Einlass ab 20.00 Uhr
HUMAN FIVE
Regionale Bands und Musiker, bilden den Live Teil im Weinheimer Beat Club.
HUMAN FIVE spielten schon entlang der Bergstraße, bei verschiedenen Anlässen. Hier in unserer Villa Titiania, sind sie heute das erste Mal und sorgen für eine richtige „Beat Club-Party“. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Poppig, Rockig und Softy!
Sichert Euch frühzeitig die Karten.
Eintritt
Vorverkauf: 10,00 € ; Abendkasse: 12,00 €
Einlass ab 20.00 Uhr